Domain wennsrockt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Europarecht:


  • Vorschriftensammlung Europarecht
    Vorschriftensammlung Europarecht

    Vorschriftensammlung Europarecht , Mit allen relevanten Vorschriften zum Europarecht Die 9. Auflage bietet neben einer ausführlichen Einführung eine umfassende Auswahl relevanter Vorschriften des primären und sekundären Unionsrechts. Abgedruckt sind der EU-Vertrag (EUV) und der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) sowie ausgewählte zugehörige Protokolle. Bestandteil dieser Ausgabe sind ebenso die Charta der Grundrechte der Europäischen Union und die Europäische Menschenrechtskonvention. Auf aktuellem Stand Neu aufgenommen wurden die Verordnung (EU) 2016/399 über einen Unionskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex), die Richtlinie (EU) 2016/680 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Strafverfolgung (JI-Richtlinie) sowie die Verordnungen (EG) Nr. 593/2008 über das auf vertragliche bzw. Nr. 864/2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I und Rom II). Die Schwerpunkte im Sekundärrecht Bei der Auswahl des Sekundärrechts setzt die Sammlung Schwerpunkte in den Bereichen Unionsbürgerschaft Freizügigkeit Arbeit und Soziales Datenschutz und Transparenz Zivilrecht Mit den wichtigsten nationalen Regelungen Diese Zusammenstellung enthält außerdem die für das Europarecht wichtigsten nationalen Regelungen, u.a. Auszüge aus dem Grundgesetz, das Freizügigkeitsgesetz, das Integrationsverantwortungsgesetz sowie das Gesetz zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in Europa. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Matjeka, Manfred~Peetz, Cornelius~Sander, Gerald G.~Welz, Christian, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1413, Keyword: EU-Richtlinien; Datenschutzgrundverordnung; Recht; Europäisches Parlament; Gerichtshof der Europäischen Union; Rechtsquellen des Unionsrechts; Europäische Union; EU-Verordnungen; Unionsrecht; Primäres Gemeinschaftsrecht; Richtlinien und Verordnungen der EU; Europäisches Recht; Sekundäres Gemeinschaftsrecht; Beitrittsverhandlungen; Brexit, Fachschema: Deutsch~Unterricht / Deutsch~Deutschland~Europa / Europäische Union~Europäische Union - EU~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~Grundrecht~Unantastbarkeit~Verfassungsrecht~International (Recht)~Internationales Recht, Fachkategorie: Internationales Recht, Region: Deutschland~EU, Europäische Union, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 209, Breite: 148, Höhe: 40, Gewicht: 877, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9556982, Vorgänger EAN: 9783415062665 9783415053106 9783415041240 9783415038332 9783415031098, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1220389

    Preis: 32.80 € | Versand*: 0 €
  • Europarecht (Haltern, Ulrich)
    Europarecht (Haltern, Ulrich)

    Europarecht , Band II des Lehrbuchs zum Europarecht folgt der Konzeption einer kontextorientierten Vermittlung und Analyse des Europarechts, die für ein Verständnis der europäischen Integration und ihres Rechts unverzichtbar ist. Er baut auf Band I auf, der sich der Entwicklung der Integration, ihren Institutionen, Akteuren und Prozessen widmet, und behandelt Kerngebiete des materiellen Unionsverfassungsrechts, insbesondere Fragen der "Rechtsgemeinschaft" und des Rechtsschutzes, das Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht und die dogmatische Verschraubung dieser Ebenen zu einem Verbund, sowie Grundrechte und Unionsbürgerschaft.Der noch ausstehende Band III befasst sich mit dem europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht.Die 1. und 2. Auflage sind bei UTB erschienen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 201704, Produktform: Kartoniert, Autoren: Haltern, Ulrich, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage, Keyword: Integration; Europäische; Union, Fachschema: Europäischer Gerichtshof~Europarecht / Europäischer Gerichtshof~Gericht (juristisch) / Europäischer Gerichtshof~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Europa, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVI, Seitenanzahl: 977, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 238, Breite: 156, Höhe: 50, Gewicht: 1279, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783161522338, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1524721

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Europarecht (Krimphove, Dieter)
    Europarecht (Krimphove, Dieter)

    Europarecht , Das Europarecht ist im Hinblick auf Lebens-, Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen der EU-Bürger überall präsent. Seine Kenntnis ist daher unerlässlich. Das Werk erläutert wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert die Organe und Institutionen der Europäischen Gemeinschaften und des Europarechts, seine Rechtsquellen und Grundfreiheiten bis hin zu den Europäischen Politiken. Tipps für Klausur und Praxis, Schaubilder und Tabellen erleichtern das Verständnis und den Umgang mit dem Europarecht im Studium und in der täglichen Praxis. Wichtige Entscheidungen zu den im Buch behandelten Themen, interaktive Fälle und ein Multiple-Choice-Test stehen auf der Verlagshomepage als Download zur Verfügung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230705, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kompass Recht##, Autoren: Krimphove, Dieter, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Abbildungen: 7 Abbildungen, inkl. Downloadmaterial, Themenüberschrift: LAW / Administrative Law & Regulatory Practice, Keyword: EU; Examen; Klausur; Nebenfach; Studienliteratur; Studium, Fachschema: Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~International (Recht)~Internationales Recht~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Regierungsbefugnisse~Internationales Recht, Region: Mitteleuropa, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 207, Breite: 143, Höhe: 11, Gewicht: 212, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2735632, Vorgänger EAN: 9783170380783 9783170242951 9783170209367, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Hakenberg, Waltraud: Europarecht
    Hakenberg, Waltraud: Europarecht

    Europarecht , Zum Werk Dieses Werk gibt einen Überblick über das Recht und die Funktionsweise der Europäischen Union. Nach einer knappen Einführung mit Übersichten über die Begriffe und die historische Entwicklung der europäischen Integration werden mit Blick auf die ökonomischen Gegebenheiten die Stellung und Strukturprinzipien der Europäischen Union und das institutionelle System, die Kompetenzen und Rechtsordnung der Europäischen Union, die besonderen Marktfreiheiten des Unionsrechts, die einzelnen aktuellen Politiken sowie die europäische Rechtsangleichung in allen für die Wirtschaft wichtigen Bereichen dargestellt. Die Relevanz für die Praxis wird jeweils besonders hervorgehoben. Vorteile auf einen Blickzahlreiche Schaubilder, Statistiken und ZusammenfassungenFragenkataloge und regelmäßig aktualisierte FallbeispieleVorausschau im "Szenario 2050" Zur Neuauflage Die Neuauflage befasst sich mit der Zukunft der EU und folgenden aktuellen Entwicklungen: Ukraine-Krieg, Klimakatastrophen, Migration und nationalistische Strömungen, neue Mitgliedstaaten sowie die Vertiefung der europäischen Nachbarschaft über die im Oktober 2022 gegründete Europäische Politische Gemeinschaft (EPG). Anregungen der im Mai 2022 zu Ende gegangenen Konferenz zur Zukunft Europas werden hierbei ebenso berücksichtigt wie die voraussichtlichen Neuorientierungen der Institutionen nach der Europa-Wahl im Juni 2024. In der Neuauflage wird für all diese und andere wichtige Bereiche jeweils in Tabellenform ein Szenario für das Jahr 2050 aufgestellt. Die Kapitel über den Binnenmarkt, die europäische Politiken und die Rechtsangleichung wurden ebenso aktualisiert, von Lieferketten über Klimapolitik und Künstliche Intelligenz bis hin zum im Sommer 2023 in Kraft getretenen Einheitspatent. Viele neue Fälle des EuGH wurden überall eingefügt. Das Konzept des Werkes, komplexe Zusammenhänge anschaulich zu machen und einen Dialog mit der Leserschaft zu führen, bleibt unverändert. Es zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die Leser und Leserinnen auf knappem Raum das Wichtigste über all diese Bereiche erfahren, was nur durch die große Erfahrung der Autorin als Insiderin der Europäischen Institutionen und als Lehrende im Europäischen Wirtschaftsrecht möglich ist. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare, auch Praktikerinnen und Praktiker, die sich einen raschen und prägnanten Überblick beschaffen wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Was sind mögliche Themen für eine Bachelorarbeit im Europarecht?

    Mögliche Themen für eine Bachelorarbeit im Europarecht könnten beispielsweise die Auswirkungen des Brexit auf die europäische Integration, die Rolle des Europäischen Gerichtshofs bei der Entwicklung des Europarechts oder die rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der europäischen Migrationspolitik sein. Weitere Themen könnten die Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung auf Unternehmen, die Rolle der EU bei der Bekämpfung des Klimawandels oder die rechtlichen Aspekte der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion sein.

  • Was zeichnet den typischen Sound und Rhythmus der Reggae-Musik aus?

    Der typische Sound der Reggae-Musik zeichnet sich durch den Einsatz von Offbeat-Akzenten auf der Zwei und Vier im Takt aus. Der Rhythmus wird oft von einem markanten Bassline und einem charakteristischen Gitarrenskank begleitet. Reggae-Musik ist außerdem bekannt für ihre entspannte und positive Stimmung.

  • Wie beeinflusst eine Live-Band die Atmosphäre und Stimmung bei einem Konzert?

    Eine Live-Band kann die Atmosphäre und Stimmung bei einem Konzert positiv beeinflussen, indem sie eine energetische und mitreißende Performance liefert. Die Interaktion zwischen Band und Publikum schafft eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung für die Zuschauer. Die Live-Musik sorgt für eine emotionale Verbindung und verstärkt das Gemeinschaftsgefühl während des Konzerts.

  • Wie kann ich den Sound von Rammstein und auch den Sound von Death als Band mit meiner Gitarre erreichen?

    Um den Sound von Rammstein zu erreichen, kannst du versuchen, eine verzerrte Gitarre mit einem hohen Gain-Einstellung zu verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Verzerrungs- und EQ-Einstellungen, um den gewünschten Klang zu erzielen. Für den Sound von Death könntest du eine Kombination aus schnellem Picking, Palm Muting und einer scharfen Verzerrung verwenden, um einen aggressiven und technischen Klang zu erzeugen. Wiederum ist es wichtig, mit den Einstellungen an deinem Verstärker und den Effekten zu experimentieren, um den gewünschten Sound zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Europarecht:


  • Europarecht (Eichholz, Christiane)
    Europarecht (Eichholz, Christiane)

    Europarecht , Der Inhalt: Dieses Skript befasst sich mit der Entwicklung der Europäischen Union bis heute und bietet einen schnellen und prüfungsorientierten Einstieg in das Europarecht. Dargestellt werden die europarechtlichen Rechtsquellen und ihr Verhältnis zum nationalen Recht der Mitgliedsstaaten. Ausführlich werden die Freiheitsrechte der Unionsbürger und die besonders klausurrelevante gerichtliche Durchsetzung von europarechtlichen Ansprüchen mit zahlreichen Beispielen aus der EuGH-Rechtsprechung behandelt. Die Kompetenzen der einzelnen Unionsorgane und ihre Verzahnung miteinander werden vorgestellt. Auch neueren Entwicklungen wie "dem Brexit" wird Rechnung getragen. Die Konzeption: Die Skripten der Reihe "JURIQ-Erfolgstraining" sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes "Trainingspaket" zur Prüfungsvorbereitung: Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet; begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle Klausurtipps; im Text integrierte Wiederholungs- und Übungselemente (Online-Wissens-Check und Übungsfälle mit Lösung im Gutachtenstil) gewährleisten den Lernerfolg; Illustrationen schwieriger Sachverhalte dienen als "Lernanker" und erleichtern den Lernprozess; Tipps vom Lerncoach helfen beim Optimieren des eigenen Lernstils; ein modernes Farb-Layout schafft eine positive Lernatmosphäre. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete Auflage 2018, Erscheinungsjahr: 20180915, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Juriq-Erfolgstraining##, Autoren: Eichholz, Christiane, Auflage: 18004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete Auflage 2018, Keyword: Arbeitnehmerfreizügigkeit; Charta der Grundrechte der EU; Kommission; Dienstleistungsfreiheit; Europäische Integration; Europäische Union; Freizügigkeitsrichtlinie; Geltungsvorrang des Unionsrechts; Grundfreiheiten; Niederlassungsfreiheit; Unionsrecht; Warenverkehrsfreiheit; Zollunion, Fachschema: Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 192, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 264, Breite: 189, Höhe: 15, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811471160 9783811470682 9783811470323, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Europarecht (Streinz, Rudolf)
    Europarecht (Streinz, Rudolf)

    Europarecht , Das Europarecht ist in den Grundzügen ausgewählter Materien (Organe, Rechtsquellen, Rechtsetzung, Verhältnis zum nationalen Recht, Grundfreiheiten des Binnenmarktes, Grundrechte, Unionsbürgerschaft, Rechtsschutzsystem) Gegenstand des Pflichtfachstoffs und gewinnt zusehends an Bedeutung für die Prüfungspraxis in der Ersten und auch der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Es wirkt sich nicht nur auf das Öffentliche Recht (Europäisierung des Verfassungs- und Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts), sondern auch auf das Zivil- und Zivilprozessrecht sowie das Strafrecht aus. Es ist darüber hinaus, meist zusammen mit dem Völkerrecht oder in Kombination mit verschiedenen anderen Fächern, Gegenstand eines besonderen Schwerpunktbereichs der Juristischen Universitätsprüfung bzw. Wahlfach (Berufsfeld) in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Auf Letztere bereitet dieses Lehrbuch vollumfänglich vor. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem institutionellen Teil und ausgewählten Bereichen des materiellen Europarechts, wobei den spezifisch wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen ein besonderes Augenmerk gilt. Zahlreiche in die Darstellung integrierte Fälle mit Lösungen und Beispiele vermitteln auch die bedeutsame Rechtsprechung des EuGH. Graphiken und Schaubilder machen selbst komplexe Zusammenhänge eingängig.   , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12., neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230303, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Schwerpunkte##, Autoren: Streinz, Rudolf, Auflage: 23012, Auflage/Ausgabe: 12., neu bearbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 554, Keyword: Beschränkungsverbot; Charta der Grundrechte der EU; Charta der Grundrechte der Europäischen Union; Die Kommission; Dienstleistungsfreiheit; Diskriminierungsverbot; EGKS; EMRK; Einheitliche Europäische Akte; Europarat; Europäische Union; Europäische Zentralbank; Europäischer Gerichtshof; Europäisches Parlament; Fiskalpakt; Fusionskontrolle; GASP; Grundfreiheiten; Inzidentrüge; Kartellverbot; Menschenrechtskonvention; Primäres Unionsrecht; Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung; Quellen des Unionsrechts; Rechtsnatur der Europäischen Union; Richtlinien; Sekundäres Unionsrecht; Unionsbürgerschaft; Unionsrecht; Verfahren vor dem EuGH; Verhältnis zum nationalen Recht; Verordnungen, Fachschema: Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Verfassungs- und Verwaltungsrecht~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 241, Breite: 175, Höhe: 35, Gewicht: 993, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2732500, Vorgänger EAN: 9783811447677 9783811493711 9783811497764 9783811492189 9783811473362, eBook EAN: 9783811459328, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Öffentliches Recht und Europarecht
    Öffentliches Recht und Europarecht

    Öffentliches Recht und Europarecht , Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht - inkl. digitaler Karteikarten. Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und anschaulich erläutert. Zugeschnitten ist das Werk sowohl auf Studierende der Verwaltungshochschulen als auch auf Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden. Gleichermaßen geeignet ist das Buch aber auch für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge, wenn im Rahmen des Studiums Prüfungen im öffentlichen Recht abgelegt werden müssen. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ausführungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, welche die wesentlichen Aspekte dieses Rechtsbereichs vorstellen, runden das Werk ab. Dabei findet auch die Digitalisierung der Verwaltung mit ihren rechtlichen Auswirkungen ausdrücklich Beachtung. Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes. Digitale Karteikarten inklusive: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich rund 800 digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Grundlagen des Rechts. Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht. Teil 3: Recht der Europäischen Union. Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht. Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20220818, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaftslehre##, Redaktion: Kock, Kai Uwe~Stüwe, Richard, Edition: NED, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive, Keyword: Grundrechte; Lehrbuch; Wirtschaftsstudium; Grundstudium; Wirtschaft; Staatsrecht; Europäische Union; Primärrecht; Verwaltung, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Europa / Europäische Union~Europäische Union - EU~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung~Internationales Recht~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Region: Deutschland~EU, Europäische Union, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Lehrbuch, Skript~Für die Hochschule, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIX, Seitenanzahl: 439, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 468 Blätter, Länge: 237, Breite: 166, Höhe: 31, Gewicht: 790, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000058054001 V14550-978-3-482-483- B0000058054002 V14550-978-3-482-483-2, Vorgänger: 2050914, Vorgänger EAN: 9783482483486 9783482483479 9783482483462 9783482483455 9783482483448, Alternatives Format EAN: 9783482617454 9783482008535, eBook EAN: 9783482617454, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Schroeder, Werner: Grundkurs Europarecht
    Schroeder, Werner: Grundkurs Europarecht

    Grundkurs Europarecht , InhaltGrundlagen der Europäischen UnionAufbau und Organisation der EUVerfassungsgrundsätze der EUQuellen des EU-RechtsEU-GesetzgebungEU-VollziehungEU-RechtsprechungHaftung nach EU-RechtBürger als Subjekte des EU-RechtsDiskriminierungsverboteUnionsbürgerrechteGrundfreiheitenGrundrechteRechtsstellung der MitgliedstaatenWirtschaftsrecht der EUWichtige Politiken der EU Vorteile auf einen BlickAufbauhilfen und Übersichtenzahlreiche Fallbeispieleaufbereitete Entscheidungen des EuGH Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Werk gründlich aktualisiert. So werden nun wichtige Entscheidungen des EuGH zum Vorrang des Unionsrechts, zum Rechtsstaatsprinzip und zum Rechtsschutzsystem der Union berücksichtigt, die angesichts der Rechtsstaatskrise in einigen Mitgliedstaaten (z.B. Polen) ergangen sind. Außerdem wird das Recht des Beitritts zur Union und den Assoziierungen der Union auch mit Blick auf die Ukraine thematisiert. Daneben behandelt das Werk die unionsrechtlichen Aspekte des deutschen "Dieselskandals". Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften, aber auch für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an den Universitäten sowie an Fachhochschulen und Verwaltungsakademien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst Live-Musik die Atmosphäre und Stimmung bei einem Event oder Konzert?

    Live-Musik kann die Stimmung und Atmosphäre eines Events oder Konzerts erheblich beeinflussen, indem sie Emotionen hervorruft und die Zuhörer mitreißt. Die Energie und Leidenschaft der Musiker können das Publikum zum Tanzen, Mitsingen oder Mitklatschen animieren und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Die Live-Aufführung schafft eine direkte Verbindung zwischen Künstlern und Zuhörern, die eine unvergessliche und persönliche Erfahrung schafft.

  • Wie kann man Rhythmus in der Musik nutzen, um das Publikum zum Tanzen zu bringen?

    Man kann durch die Verwendung von klaren und eingängigen Beats das Publikum zum Mitwippen und Tanzen animieren. Durch die Variation von Tempo und Betonungen kann man Spannung erzeugen und die Tanzlust steigern. Auch das Einbauen von Breaks und Überraschungselementen kann dazu beitragen, dass das Publikum in Bewegung kommt.

  • Wie kann man den Rhythmus in der Musik verwenden, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen? Welche Rolle spielt der Rhythmus in verschiedenen Tanzstilen?

    Der Rhythmus in der Musik kann durch Variationen in Tempo, Betonungen und Pausen eine bestimmte Stimmung erzeugen. Zum Beispiel kann ein schneller Rhythmus Energie und Aufregung vermitteln, während ein langsamer Rhythmus Ruhe und Melancholie ausdrücken kann. In verschiedenen Tanzstilen spielt der Rhythmus eine entscheidende Rolle, da er den Tänzern den Takt vorgibt und die Bewegungen synchronisiert.

  • Wie kann die Slide-Technik in der Musik verwendet werden, um den Sound einer Gitarre zu verändern?

    Die Slide-Technik wird durch das Gleiten eines Gegenstands über die Saiten der Gitarre erzeugt, um die Tonhöhe zu verändern. Dies kann mit einem speziellen Slide (z.B. Glas oder Metall) oder auch mit einem Bottleneck erreicht werden. Durch die Slide-Technik können verschiedene Effekte wie Glissandi, Vibrato und Sustain erzeugt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.