Produkt zum Begriff Google Pay:
-
Gender Pay Gap
Gender Pay Gap , Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur langsam wandeln, und einer ungleichen Verteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Autorinnen zeichnen die Bedingungen der ungleichen Bezahlung aus unterschiedlichen Perspektiven exemplarisch nach. In der Bundesrepublik Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2021 pro Arbeitsstunde etwa 18 Prozent weniger als Männer. Der Abstand in der Entlohnung wird seit Langem politisch und wissenschaftlich diskutiert. Dennoch verringert sich die Ungleichheit nur langsam. Existenz und Dauerhaftigkeit des Phänomens sind allerdings länderübergreifend. Der Band fragt aus der Perspektive von Geschichtswissenschaft, Soziologie, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften nach historischen und gegenwärtigen Ausprägungen und Ursachen des Gender Pay Gaps. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231127, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte#113#, Redaktion: Fattmann, Rainer~Wiede, Wiebke~Wolf, Johanna, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Care-Arbeit; Emanzipation; Feminismus; Frauenbewegung; Gender; Gender Pay Gap; Geschlecht; Gleicher Lohn für gleiche Arbeit; Lohnarbeit; Pflege; Rollenbilder, Fachschema: Diskriminierung~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit~Beruf / Erwerbstätigkeit~Erwerbstätigkeit~Gender Studies~Geschlechterforschung~Rechtssoziologie, Fachkategorie: Bevölkerung und Demographie~Soziologie: Arbeit und Beruf~Arbeitsökonomie~Recht und Gesellschaft: Gender, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 235, Breite: 165, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Tragbares Kartenlesegerät Sumup Air. Bezahlen mit Debitkarte, Kreditkarte, Apple, Google Pay und mehr. Mobiles Terminal mit RFID NFC Technologie.
Kartenzahlungen einfacher denn je. Hören Sie auf, sich über Zahlungen zu stressen. Der Air Kartenleser und die SumUp App sind die perfekte Kombination, um Ihr Geschäft auf einfachste Weise zu verwalten.
Preis: 66.21 € | Versand*: 17.79 € -
Okarina Konzert Es-Stimmung
Die Okarina Konzert Es-Stimmung von Plaschke vereint handgefertigte Qualität und hervorragenden Klang. Mit einer Länge von 14,5 cm und einer Tonhöhe von Es2 bis As3 eignet sie sich für Musikschüler und fortgeschrittene Musiker. Inklusive Grifftabelle für einen schnellen Einstieg.
Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 € -
Okarina Konzert B-Stimmung
Die Okarina Konzert B-Stimmung von Plaschke überzeugt durch ihre exzellente Klangqualität und einfache Ansprache. Mit einer Länge von 17,5 cm und einer Tonhöhe von Bb1 bis Eb3 ist sie ideal für Musiker, Musikschüler und Musiklehrer. Das handgefertigte Terrakotta-Instrument wird mit einer Grifftabelle geliefert, die den Einstieg erleichtert.
Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie Google Pay nutzen?
Um Google Pay zu nutzen, musst du zunächst die Google Pay App auf deinem Smartphone herunterladen und installieren. Anschließend musst du deine Zahlungsmethode hinzufügen, entweder indem du deine Kredit- oder Debitkarte scannst oder manuell eingibst. Sobald deine Zahlungsmethode bestätigt ist, kannst du Google Pay an unterstützten Kassen oder Online-Shops verwenden, indem du dein Smartphone an das Zahlungsterminal hältst oder die Google Pay Schaltfläche auswählst. Stelle sicher, dass dein Smartphone NFC-fähig ist und du eine sichere Bildschirmsperre eingerichtet hast, um die Sicherheit deiner Zahlungen zu gewährleisten.
-
Welche Karten Google Pay?
Welche Karten Google Pay akzeptiert, hängt von der jeweiligen Bank oder Kreditkartengesellschaft ab. In der Regel werden Debit- und Kreditkarten von den meisten großen Banken und Finanzinstituten unterstützt. Dazu gehören Visa, Mastercard, American Express und Discover. Es ist ratsam, sich direkt bei der eigenen Bank oder Kreditkartengesellschaft zu informieren, ob deren Karten mit Google Pay kompatibel sind. Darüber hinaus können auch bestimmte Prepaid-Karten und PayPal-Konten mit Google Pay verknüpft werden.
-
Wo funktioniert Google Pay?
Google Pay funktioniert in vielen Ländern weltweit, darunter die USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Australien, Indien und viele mehr. In diesen Ländern können Benutzer Google Pay verwenden, um Zahlungen in Geschäften, Online-Shops und sogar in Apps zu tätigen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Google Pay je nach Land und Region variieren kann. Benutzer sollten überprüfen, ob Google Pay in ihrem Land unterstützt wird, bevor sie es verwenden möchten. Wo funktioniert Google Pay?
-
Wie funktioniert Google Pay?
Google Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst, der es Benutzern ermöglicht, mit ihrem Smartphone oder einer anderen kompatiblen Geräten kontaktlos zu bezahlen. Um Google Pay zu nutzen, müssen Benutzer ihre Zahlungsinformationen, wie Kredit- oder Debitkarten, in der Google Pay App hinterlegen. Bei einem Bezahlvorgang wird das Gerät einfach an das Kartenlesegerät gehalten und die Zahlung wird über NFC-Technologie abgewickelt. Google Pay bietet auch die Möglichkeit, Treuekarten und Gutscheine zu speichern und zu verwenden. Die Sicherheit wird durch die Verwendung von Tokenisierungstechnologie gewährleistet, bei der die tatsächlichen Kartendaten nicht übertragen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Google Pay:
-
Okarina Konzert E-Stimmung
Die Ocarina Konzert in E-Stimmung von Plaschke (14,5 cm, E2-A3) begeistert durch ihre reine Stimmung und leichte Ansprache. Aus hochwertigem, lasiertem Terrakotta gefertigt und mit einer Grifftabelle ausgestattet, ist sie ideal für Anfänger und fortgeschrittene Musiker, die den authentischen Ocarina-Klang lieben.
Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 € -
Okarina Konzert C-Stimmung
Die Ocarina Konzert C-Stimmung von Plaschke (16 cm) aus lasiertem Terrakotta überzeugt mit einer klaren, reinen Stimmung und einer besonders leichten Ansprache. Die beiliegende Grifftabelle macht das Erlernen der Ocarina einfach und zugänglich. Ideal für Musikschüler und Musiker mit unterschiedlichen Niveaus.
Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 € -
Okarina Konzert G-Stimmung
Die Plaschke Okarina in Konzert-G-Stimmung ist ein hochwertiges Blasinstrument aus lasierter Terrakotta. Mit reiner Intonation und leichter Ansprache ist sie ideal für Musiker und Liebhaber traditioneller Klänge.
Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 € -
Okarina Konzert F-Stimmung
Die Ocarina Konzert in F-Stimmung von Plaschke (14,5 cm, F2-Bb3) bietet einen klaren, reinen Klang und eine leichte Ansprache. Aus hochwertigem, lasiertem Terrakotta gefertigt und inklusive Grifftabelle, ist sie das ideale Instrument für Musikschüler und fortgeschrittene Musiker.
Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert Google Pay?
Google Pay ist ein mobiler Bezahldienst, der es Benutzern ermöglicht, Zahlungen über ihr Smartphone durchzuführen. Um Google Pay zu nutzen, müssen Benutzer ihre Kredit- oder Debitkarteninformationen in der Google Pay App hinterlegen. Bei einer Zahlung wird dann das Smartphone an das Zahlungsterminal gehalten, um die Transaktion abzuschließen. Google Pay verwendet dabei eine Technologie namens Near Field Communication (NFC), um die Daten zwischen dem Smartphone und dem Zahlungsterminal zu übertragen.
-
Ist Google Play das gleiche wie Google Pay?
Nein, Google Play und Google Pay sind zwei verschiedene Dienste von Google. Google Play ist ein Online-Shop, in dem Apps, Spiele, Filme, Musik und Bücher für Android-Geräte heruntergeladen werden können. Google Pay hingegen ist ein Bezahldienst, der es Nutzern ermöglicht, online und in Geschäften mit ihrem Smartphone zu bezahlen. Obwohl beide Dienste von Google stammen, haben sie unterschiedliche Funktionen und Zwecke.
-
Wie aktiviere ich Google Pay?
Um Google Pay zu aktivieren, musst du zuerst die Google Pay App aus dem Play Store herunterladen und installieren. Anschließend musst du deine Zahlungsmethode hinzufügen, entweder indem du eine Kredit- oder Debitkarte eingibst oder dein Bankkonto verknüpfst. Sobald deine Zahlungsmethode bestätigt ist, kannst du Google Pay verwenden, um in Geschäften zu bezahlen oder online Einkäufe zu tätigen.
-
Welche Bank unterstützt Google Pay?
Welche Bank unterstützt Google Pay? Google Pay wird von einer Vielzahl von Banken und Finanzinstituten weltweit unterstützt, darunter große Banken wie Chase, Bank of America, Wells Fargo und Citibank. In Deutschland sind beispielsweise die Commerzbank, Deutsche Bank, N26 und Revolut Partner von Google Pay. Es ist ratsam, die offizielle Website von Google Pay zu besuchen oder sich direkt an die eigene Bank zu wenden, um herauszufinden, ob sie Google Pay unterstützt. Insgesamt gibt es eine stetig wachsende Anzahl von Banken, die Google Pay als Zahlungsmethode anbieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.