Domain wennsrockt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lautsprechers:


  • Okarina Konzert C-Stimmung
    Okarina Konzert C-Stimmung

    Die Ocarina Konzert C-Stimmung von Plaschke (16 cm) aus lasiertem Terrakotta überzeugt mit einer klaren, reinen Stimmung und einer besonders leichten Ansprache. Die beiliegende Grifftabelle macht das Erlernen der Ocarina einfach und zugänglich. Ideal für Musikschüler und Musiker mit unterschiedlichen Niveaus.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Okarina Konzert G-Stimmung
    Okarina Konzert G-Stimmung

    Die Plaschke Okarina in Konzert-G-Stimmung ist ein hochwertiges Blasinstrument aus lasierter Terrakotta. Mit reiner Intonation und leichter Ansprache ist sie ideal für Musiker und Liebhaber traditioneller Klänge.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Okarina Konzert E-Stimmung
    Okarina Konzert E-Stimmung

    Die Ocarina Konzert in E-Stimmung von Plaschke (14,5 cm, E2-A3) begeistert durch ihre reine Stimmung und leichte Ansprache. Aus hochwertigem, lasiertem Terrakotta gefertigt und mit einer Grifftabelle ausgestattet, ist sie ideal für Anfänger und fortgeschrittene Musiker, die den authentischen Ocarina-Klang lieben.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Okarina Konzert B-Stimmung
    Okarina Konzert B-Stimmung

    Die Okarina Konzert B-Stimmung von Plaschke überzeugt durch ihre exzellente Klangqualität und einfache Ansprache. Mit einer Länge von 17,5 cm und einer Tonhöhe von Bb1 bis Eb3 ist sie ideal für Musiker, Musikschüler und Musiklehrer. Das handgefertigte Terrakotta-Instrument wird mit einer Grifftabelle geliefert, die den Einstieg erleichtert.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Nimmt das Mikrofon den Sound des Lautsprechers auf?

    Ja, ein Mikrofon kann den Sound des Lautsprechers aufnehmen, wenn es sich in der Nähe des Lautsprechers befindet. Dies kann zu Rückkopplungen führen, wenn der aufgenommene Sound wieder über die Lautsprecher abgespielt wird. Um dies zu vermeiden, sollten Mikrofone und Lautsprecher idealerweise voneinander getrennt und richtig positioniert werden.

  • Wie kann man den Sound des Lautsprechers auf das Mikrofon abspielen?

    Um den Sound des Lautsprechers auf das Mikrofon abzuspielen, kann man eine Funktion wie "Stereo Mix" oder "Was Sie hören" verwenden, die in den Soundeinstellungen des Computers verfügbar ist. Diese Funktion ermöglicht es, den Audiostream, der normalerweise an den Lautsprecher gesendet wird, auf das Mikrofon zu leiten. Dadurch kann der Sound des Lautsprechers aufgenommen oder übertragen werden.

  • Ist es normal, dass der Sound des Smartphone-Lautsprechers klirrend ist?

    Es ist nicht normal, dass der Sound des Smartphone-Lautsprechers klirrend ist. Klirrende Geräusche können auf einen Defekt des Lautsprechers oder auf eine schlechte Verbindung hinweisen. Es wird empfohlen, das Smartphone von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

  • Was ist die Frequenz des Lautsprechers?

    Die Frequenz des Lautsprechers gibt an, wie oft pro Sekunde der Schall erzeugt wird. Sie wird in Hertz (Hz) gemessen. Die Frequenz eines Lautsprechers kann je nach Modell und Verwendungszweck variieren und reicht normalerweise von etwa 20 Hz bis 20.000 Hz.

Ähnliche Suchbegriffe für Lautsprechers:


  • Okarina Konzert F-Stimmung
    Okarina Konzert F-Stimmung

    Die Ocarina Konzert in F-Stimmung von Plaschke (14,5 cm, F2-Bb3) bietet einen klaren, reinen Klang und eine leichte Ansprache. Aus hochwertigem, lasiertem Terrakotta gefertigt und inklusive Grifftabelle, ist sie das ideale Instrument für Musikschüler und fortgeschrittene Musiker.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Okarina Konzert Es-Stimmung
    Okarina Konzert Es-Stimmung

    Die Okarina Konzert Es-Stimmung von Plaschke vereint handgefertigte Qualität und hervorragenden Klang. Mit einer Länge von 14,5 cm und einer Tonhöhe von Es2 bis As3 eignet sie sich für Musikschüler und fortgeschrittene Musiker. Inklusive Grifftabelle für einen schnellen Einstieg.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ocarina Konzert G-Stimmung, 13,5 cm
    Ocarina Konzert G-Stimmung, 13,5 cm

    Die Ocarina Konzert G-Stimmung von Gewa ist aus hochwertiger, fein glasierter Keramik gefertigt und sorgt für einen klaren, warmen Klang. Mit einer praktischen Kordel und Tasche, sowie einer Grifftabelle ausgestattet, eignet sich dieses Instrument perfekt für Anfänger und Musikschüler.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Ocarina Konzert F-Stimmung, 15,0 cm
    Ocarina Konzert F-Stimmung, 15,0 cm

    Die Ocarina Konzert F-Stimmung von Gewa (15 cm) bietet einen wunderschönen, klaren Klang und ist aus fein glasiertem Keramikmaterial gefertigt. Das weiße, blau-getupfte Design und die handliche Größe machen sie zu einem einzigartigen Musikinstrument für Musikschüler, Lehrer und Musiker. Inklusive Kordelband, Tasche und Grifftabelle.

    Preis: 51.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert die Funktionsweise eines Lautsprechers?

    Ein Lautsprecher wandelt elektrische Signale in Schall um. Dies geschieht durch eine Membran, die durch eine Spule angetrieben wird. Die Spule bewegt sich in einem Magnetfeld und erzeugt dadurch Schwingungen, die den Schall erzeugen.

  • Wie hoch ist der Stromverbrauch eines Lautsprechers?

    Der Stromverbrauch eines Lautsprechers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung des Lautsprechers, der Lautstärke, der Art der Musik und der Effizienz des Lautsprechers. In der Regel liegt der Stromverbrauch eines Lautsprechers im Bereich von einigen Watt bis zu einigen zehn Watt.

  • Was sind die Frequenzen eines Handy-Lautsprechers?

    Die Frequenzen eines Handy-Lautsprechers können je nach Modell und Hersteller variieren. In der Regel liegt der Frequenzbereich jedoch zwischen 20 Hz und 20 kHz, was dem menschlichen Hörbereich entspricht. Der Lautsprecher kann also sowohl tiefe Bassfrequenzen als auch hohe Frequenzen wiedergeben.

  • Was verursacht die knackenden Geräusche des Lautsprechers?

    Die knackenden Geräusche des Lautsprechers können verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist eine Überlastung des Lautsprechers, zum Beispiel durch zu laute Musik oder einen zu hohen Basspegel. Eine andere mögliche Ursache ist eine beschädigte oder verschlissene Membran des Lautsprechers, die zu ungewollten Geräuschen führen kann. Es ist auch möglich, dass die Verbindungskabel oder Stecker nicht richtig sitzen und dadurch Störgeräusche verursachen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.